Archäologischen Routen

Die archäologischen Routen helfen Ihnen wenn Sie die Teile jeder archäologische Stätte von Yecla im Detail wissen wollen. In der Route „Monte Arabí“, werden Sie die „Abrigos de Cantos de Visera I und II“, die „Cueva del Mediodía“ (die Höhle des Mittages), „Arabilejo“ und seine „cazoletas“ (Löcher), die „Cueva del Tesoro“ (die Höhle des Schatzes), die „ermita de la Casa Marta“ (die Kapelle des Hauses Marta) und der „Caserío de los Ibáñez“ (der Aussiedlerhof des Ibáñez) besichtigen. In der „Ruta Vía Romana“ (Route römischen Straße) werden Sie den römischen Straßen (so genannte „Traviesa de Caudete“), die „Torrejones“ (römisches Landhaus) und „Fuente del Pinar“ (Quelle dem Kiefernwald) besichtigen. Und in der Route der Prachtstraße von Tobarrilas („Rambla de Tobarrilas“) werden Sie einige architektonische Bestandteile finden: Kanalbauten, Haus der Näharbeit („Casa de labor“), Aquädukts, vierzehn künstlichen Höhlen und Petroglyphe.

Cantos de Visera

In der Route „Monte Arabí“, können Sie die „Abrigos de Cantos de Visera I und II“, die „Cueva del Mediodía“ (die Höhle des Mittages), „Arabilejo“ und seine „cazoletas“ (Löcher), die „Cueva del Tesoro“ (die Höhle des Schatzes), die „ermita de la Casa Marta“ (die Kapelle des Hauses Marta) und der „Caserío de los Ibáñez“ (der Aussiedlerhof des Ibáñez) besichtigen.

Tour Römischer Weg

Man hebt hervor: In der „Ruta Vía Romana“ (Route römischen Straße) werden Sie den römischen Straßen (so genannte „Traviesa de Caudete“), die „Torrejones“ (römisches Landhaus) und „Fuente del Pinar“ (Quelle dem Kiefernwald) besichtigen.

Route Rambla Von Tobarrillas

Einige architektonischen Elemente: Kanalbauten, Haus der Näharbeit („Casa de labor“), Aquädukts, vierzehn künstlichen Höhlen und Petroglyphe.